Kraut und Rüben
Cavia Bavaria
RMZ US-Teddys in
Silberagouti (Schwarz-Weiß-Agouti) und Weiß California Schwarz
Aktualisiert: 24.03.2025 (Zuchttiere, Seminare)
Über mich
Mein Name ist Andrea Saller. Ich halte seit vielen Jahren Meerschweinchen und habe im Januar 2018, mit Herz und Verstand, zu Züchten begonnen. Meine kleine gepflegte Zucht und ich leben in Niederbayern an der Grenze nach Oberbayern. "Kraut und Rüben" trifft zwar nicht auf den Standard meiner Tiere zu, wohl aber auf deren Vorlieben. Die Zucht ist seit Februar 2019 eingetragen beim Meerschweinchenclub Bayern, und seit Januar 2023 ebenfalls beim Verein Meerschweinchenfreunde Deutschland wo ich auch jeweils als Züchterin zertifiziert bin.
Meine Zuchtziele 2025
Dieses Jahr starte ich wieder mit meinen Zuchtgruppen in Silberagouti (Schwarz-Weiß-Agouti) und Weiß California Schwarz
in der Rasse US-Teddy.
Mein Ziel ist es unter Einhaltung der Rassestandards besonders robuste Tiere zu erhalten. Außerdem freue ich mich am Erhalt dieser wunderschönen Farben beteiligt zu sein.
"Die Rassemeerschweinchenzucht ist eine Hobbyzucht ohne finanziellen Gewinn und somit laut §6 GewO kein Gewerbe alle Einnahmen_Schutzgebühr fließt 100% zurück zu den Tieren, für Futter, Tierarzt, Streu usw"
Meine Haltung
Meine Tiere leben ganzjährig in Außenhaltung.
Sie bewohnen ein geräumiges Stallhaus mit Verbindung in ein großes Gehege.
Dieses ist von 6 Seiten geschützt. Hier können meine Tiere selbst wählen, wann sie den Außenbereich nutzen möchten. Das Stallhaus ist zusätzlich beheizbar.
Die Weibchen leben in einer Gruppe mit einem Kastraten im Bodengehege zusammen.
Die Böcke leben je mit einem Frühkastraten oder Jungbock auf 3 Ebenen im Stallhaus.
Zwei Flächen sind zusätzlich mit dem Außenbereich verbunden. So können auch die Böcke in den oberen Abteilen wählen, wo sie sich gerade aufhalten möchten.
Die Fläche ist beliebig abtrennbar und bietet viele Rückzugsmöglichkeiten.
Es stehen auch noch 2 Ausläufe für wärmere Tage je 1,25qm zur Verfügung.
Diese können verbunden werden. Den Damen stehen insgesamt 16,2 qm zur Verfügung und den Herren insgesamt 5,05 qm bzw. 7,55 qm.
Auslauf /Bauphase
Gesamtansicht
Auslauf/ Bauphase
Gesamtansicht
Stallhaus
Gesamtansicht
Auslauf
"Bockbalkone"
Auslauf mit Schutzfolie
Winteransicht
Auslauf mit Schutzfolie
Gesamtansicht/Winteransicht
Qualitätsmerkmale
Ich arbeite an stetiger Weiter-und Fortbildung um einen hohen Zuchtstandard zu erhalten.
Seminar 2025
Am 22.03.2025 habe ich beim "1x1 der Meerschweinchenzucht" von Andrea Reinert erfolgreich teilgenommen (6h)
Seminare 2024
.
Am 19.09.2024 habe ich beim "Jungtier und Alttierkrankheiten Webinar" von Tierärztin Dr. Franziska Döbelt erfolgreich teilgenommen (1,5h)
Am 03.02.2024 habe ich beim "Farbgenetikseminar" von Andreas Reinert erfolgreich teilgenommen (8h)
Seminare 2022
Dieses Jahr konnte ich gut für Onlineseminare nutzen.
Via Skype oder Zoom wurden die Lehrninhalte sehr gut vermittelt.
Am 27.04.2022 habe ich beim "Blasengrießwebinar" von Diana Ruf erfolgreich teilgenommen.
2,25h
Ich habe am 07.03. 2022 beim Webinar "Meerschweinchen Krankheitsfrüherkennung" von Diana Ruf erfolgreich teilgenommen. 0,75h
Seminare 2021
Dieses Jahr konnte ich gut für Onlineseminare nutzen.
Via Skype oder Zoom wurden die Lehrninhalte sehr gut vermittelt.
Zudem erhielt ich dieses Jahr meinen ersten Qualitätsstern
.Am 25.07.2021 hab ich an einem Onlineseminar "Kräuterapotheke für Kaninchen & Meerschweinchen" von Denise Rose erfolgreich teilgenommen. (1h)
.Am 04.07.2021 hab ich an einem Onlineseminar "Haut- und Fellveränderung beim Meerschweinchen" von Denise Rose erfolgreich teilgenommen. (0,75h)
.Am 25.06.2021 hab ich an einem Onlineseminar "Herzerkrankungen" von Diana Ruf und Sonja Schiller-Gaab erfolgreich teilgenommen. (2h)
Am 12.03.2021 habe ich an einem Onlineseminar "Verdauungstrakt Physiologie und Krankheiten" von Diana Ruf erfolgreich teilgenommen. (2,25h)
Seminare 2020
Dieses Jahr konnte ich gut für Onlineseminare nutzen.
Via Skype oder Zoom wurden die Lehrninhalte sehr gut vermittelt
Am 10.10.2020 habe ich an einem Onlineseminar "häufige Krankheiten" von Diana Ruf erfolgreich teilgenommen. (3h)
Am 30.o9.2020 habe ich an einem Onlineseminar "Vorsorge erste Hilfe beim Tierarzt" von Diana Ruf erfolgreich teilgenommen. (2,5 h)
Am 31.o7.2020 habe ich an einem Onlineseminar "Farbgenetik III Stammbaumanalyse"
von Annika Henkel erfolgreich teilgenommen.
Am 22.o7.2020 habe ich an einem Onlineseminar "Meerschweinchen Zähne (Physiologie und Krankheiten)"
von Diana Ruf erfolgreich teilgenommen. (3 h)
Am 19.o6.2020 habe ich an einem Onlineseminar "Linien- und Inzucht (Hintergründe, Sinn, Gefahren)"
von Annika Henkel erfolgreich teilgenommen.
Am 17.o6.2020 habe ich an einem Onlineseminar "E. Cuniculi Diagnostik und Behandlung"
von Diana Ruf erfolgreich teilgenommen. (2,25h)
Am 29.o5.2020 habe ich an einem Onlineseminar "Laborbefunde beim Kaninchen und Meerschweinchen"
von Diana Ruf erfolgreich teilgenommen. (2,5h)
Am 24.o5.2020 habe ich an einem Onlineseminar "Farbgenetik 2" von Annika Henkel
erfolgreich teilgenommen.
Am 21.o5.2020 habe ich an einem Onlineseminar "Rassegenetik" von Annika Henkel
erfolgreich teilgenommen.
Am 17.o5.2020 habe ich an einem Onlineseminar "Farbgenetik 1" von Annika Henkel
erfolgreich teilgenommen.
Am 16.o5.2020 habe ich an einem Onlineseminar "Grundlagen der Genetik" von Annika Henkel
erfolgreich teilgenommen.
Am 06.o5.2020 habe ich an einem Intensivseminar über "Meerschweinchenernährung"
von Diana Ruf erfolgreich teilgenommen. (2,5h)